Akten der Gemeinde Kehdingbruch

ÜBERLIEFERUNG

Der Bestand lag bis 1949 im Gemeindehaus in Kehdingbruch und wurde dann dem Kreisarchiv überlassen. Er musste neu geordnet werden, weil von der früheren Ordnung nur noch Spuren zu erkennen waren. Einzelne Akten wurden dem Kreisarchiv später vom Hofbesitzer Otto von Seth übergeben, ein Paket im Januar 1962 vom Archivordner Dr. Speer, der sie im Pfarrarchiv gefunden hatte. Es empfiehlt sich, auch den Nachlass des Hofbesitzers Otto von Seth, Kehdingbruch heranzuziehen.

AKTEN

Hoheits-Sachen 9 AE (1820-1946); Gemeindebeamte und -angestellte 10 AE (1685-1934); Verfassung und Verwaltung 16 AE (1758-1946);

 

Militär-Sachen 16 AE (1678-1946); Polizei-Sachen 13 AE (1834-1946); Wasserbau-Sachen 10 AE (1709-1932); Wegebau 4 AE (1777-1937); Landwirtschafts-Sachen 15 AE (1780-1946); Gewerbe-Sachen 4 AE (1805-1939); Kirchen-Sachen 12 AE (1697-1920);

 

Rechnungswesen 15 AE (1693-1922); Wohlfahrts-Sachen 4 AE (1856-1946); Grundsteuer 6 AE (1824-1894); Sonstige Steuern 6 AE (1677-1939); Dominial-Sachen 6 AE (1712-1870); Versicherungs-Sachen 3 AE (1898-1943); Rechts-Sachen 3 AE (1700-1842); Verschiedenes 6 AE (1704-1944)

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Archiv des Landkreises Cuxhaven
emotion