Akten des Kirchspielsgerichts Neuenkirchen

ÜBERLIEFERUNG

Der Bestand lag bis 1949 auf dem Boden der Volksschule in Neuenkirchen, dann wurde er in das Kreisarchiv überführt und auf Grund des 1863 angelegten Repertoriums geordnet. Als Grundlage für die Ordnung der Rechts-Sachen dienten die Aufschriften auf den Aktendeckeln.

AKTEN

Hadelnsche Stände Verfassung und Vertretung 5 AE (1720-1885); Wahl der Stände-Mitglieder, Kreistag-Sachen 2 AE (1849-1892); Wahlen zur allgemeinen Stände-Versammlung und Reichstagswahlen 11 AE (1840-1924); Deputiertenwahl zur allgemeinen Ständeversammlung 5 AE (1814-1879); Abgeordnetenhaus Berlin 8 AE (1867-1913); Hoheitsdienste (Gefälle) 4 AE (1827-1868); Schöffen- und Geschworenenliste 3 AE (1850-1925); Volkszählungen, Statistik 8 AE (1833-1919);

 

Bestallungssachen allgemein 4 AE (1810-1868); Schultheißen 1 AE (1725-1915); Landschöpfen 2 AE (1729-1910); Kirchspielsboten, Exekutoren und Taxatoren 4 AE (1786-1863); Gebühren und Accidenzen der Gerichtsbeamten 4 AE (1839-1887);

 

Gesetzsammlung 5 AE (1739-1887); Registratur und Produkten-Bücher 10 AE (1856-1931); Depositenwesen 4 AE (1831-1888); Geschäftsberichte 2 AE (1854-1887); Geschäftsverwaltung verschiedenes 13 AE (1802-1882);

 

Militärsachen allgemein 13 AE (1816-1889); Aushebung 20 AE (1850-1873); Bequartierung 3 AE (1855-1903); Außerordentliche Bequartierung 4 AE (1848-1870); Kriegerfuhren 1 AE (1870); Leistungen zu Zwecken der Kriegsverwaltung 6 AE (1866-1923); Militärsachen Verschiedenes 10 AE (1817-1921);

 

Feuer- und Baupolizei 6 AE (1821-1882); Bauordnung und -genehmigung 5 AE (1854-1899); Feuerordnung und Löschanstalten 5 AE (1796-1921); Brandversicherungsanstalten 4 AE (1789-1853); Feuersbrünste 2 AE (1828-1881); Sitten- und Ordnungspolizei allgemein 15 AE (1810-1920); Öffentliche Lustbarkeiten 2 AE (1830-1867); Dienstboten 9 AE (1787-1917); Glücksspiel 1 AE (1839-1843); Sabbathsfeier 2 AE 1822-1883); Paßwesen 5 AE (1795-1928); Vagabunden 2 AE (1774-1873); Landgendarmerie 1 AE (1837-1859); Strafsachen 8 AE (1852-1914); Kriminelle Straffälle 4 AE (1727-1918);

 

Sicherheits- und Fremdenpolizei allgemein 13 AE (1802-1906); Gesundheitspolizei allgemein 7 AE (1800-1868); Ärzte und Chirurgen 3 AE (1780-1856); Hebammen 5 AE (1812-1908); Gemütskranke 6 AE (1778-1867); Blatternimpfung 5 AE (1850-1919); Epidemien 6 AE (1764-1909); Gesundheitspolizei 12 AE (1853-1866);

 

Deichverfassung 4 AE (1717-1860); Deichbediente 1 AE (1661-1816); Anlage und Unterhaltung der Deiche 4 AE (1846-1860); Deichschau 4 AE (1836-1873); Stackbau 17 AE (1802-1872); Deichrollen 1 AE (1738-1866); Benutzung der Deiche 1 AE (1885-1886); Deichpolizei 1 AE (1793-1833); Deichschäden 3 AE (1663-1863); Entwässerungs-Anstalten 4 AE (1790-1865); Schleusen, Siele und Brücken 14 AE (1776-1926); Kanäle, Wettern 25 AE (1703-1909); Sonstige Abwässerungs-Verbesserungen 10 AE (1768-1883); Strom- und Wetternschauen 8 AE (1788-1893); Strom-Polizei 4 AE (1864-1919); Rechnungswesen in Wasserbausachen 8 AE (1849-1933);

 

Wegebau allgemein 5 AE (1829-1865); Gemeinde- und Privatwege 22 AE (1680-1905); Landstraßen 15 AE (1844-1895); Wege-Strafsachen 5 AE (1756-1919);

 

Landwirtschaft allgemein 4 AE (1833-1883); Landeskultur und Ausweisung 1 AE (1893-1918); Schädlinge 1 AE (1840); Ackerbau 1 AE (1849-1857); Viehzucht, Viehzählungen 5 AE (1839-1915); Viehkrankheiten 1 AE (1841); Tierärzte und Viehverschneider 3 AE (1763-1866); Landwirtschaft Verschiedenes 3 AE (1888-1908);

 

Gewerbe und Handel allgemein 10 AE (1754-1912); Schenkwirtschaften 18 AE (1823-1933); Handwerksgilden und Betriebszulassung 5 AE (1779-1853); Mühlenbetrieb 1 AE (1838-1851); Märkte 4 AE (1651-1911); Maß-, Gewicht- und Münz-Sachen 3 AE (1714-1865); Handels-Konzessionen 14 AE (1784-1863); Sonstige konzessionspflichtige Gewerbe 6 AE (1837-1865); Reichsversicherungswesen 3 AE (1885-1928);

 

Patronatsrechte und Kirchenverfassung 5 AE (1827-1930); Prediger 8 AE (1683-1891); Organisten, Kantoren und Schullehrer 9 AE (1695-1894); Kirchenvermögen und Rechnungswesen 48 AE (1622-1929); Kirchen-Rechnungen 94 AE (1592-1914); Kirchen- und Schulanlagen 4 AE (1832-1893); Kirchen- und Schulgebäude 18 AE (1653-1896); Kirchliches Armen- und Stipendienwesen 18 AE (1776-1892); Armenhaus-Rechnungen 51 AE (1602-1891); Stipendien 4 AE (1790-1868); Prediger-, Organisten- und Schulstellen 61 AE (1685-1923); Verbesserungen im Schulwesen 20 AE (1777-1920); Kirchen- und Schulsachen Verschiedenes 63 AE (1720-1896);

 

Gemeindegrenzen und Verfassung 3 AE (1834-1855); Gemeindebeamte 3 AE (1848-1857); Gevollmächtigte 3 AE (1786-1924); Gemeindevermögen und -lasten 34 AE (1844-1890); Gemeinde-Rechnungswesen 14 AE (1819-1898); Gemeinde-Rechnungen 35 AE (1849-1923); Wohnrechts- und Trauscheins-Sachen 42 AE (1796-1916); Amtsvertretung 1 AE (1852-1860);

 

Armensachen allgemein 6 AE (1782-1899); Armenanstalten 1 AE (1875-1925); Armen-Rechnungswesen 22 AE (1826-1888); Milde-Stiftungen 1 AE (1861-1895);

 

Grundsteuer 8 AE (1848-1895); Häusersteuer 7 AE (1834-1892); Persönliche direkte Steuern 44 AE (1838-1917); Indirekte Steuern 3 AE (1867-1909); Steuersachen Verschiedenes 4 AE (1832-1877);

 

Aufträge und Requisitionen des Amtes Otterndorf und anderer Behörden 12 AE (1672-1870); Verschiedene Akten 55 AE (1684-1901); Geschäftsberichte und Bekanntmachungen 5 AE (1825-1883); Militärlisten 4 AE (1816-1849); Polizeisachen 6 AE (1788-1851); Deichsachen 14 AE (1693-1854); Schleusen 13 AE (1682-1864); Chausseedienste 2 AE (1824-1841); Viehzählungen 1 AE (1826-1848); Gemeinde-Rechnungssachen 38 AE (1795-1875); Steuern 24 AE (1817-1919); Hoheitssachen 43 AE (1709-1846);

 

Rechtssachen

 

Dienst- und Geschäftsgang 11 AE (1774-1879); Justizpflege 7 AE (1784-1882); Hypotheken 6 AE (1706-1888); Depositen 1 AE (1851-1868); Testamente 9 AE (1707-1890); Gerichtliche Versteigerungen und Verpachtungen 10 AE (1773-1891); Kontrakte 16 AE (1664-1890); Veränderungen im Grundeigentum 52 AE (1830-1879); Obligationen 12 AE (1673-1879); Vormundschaften und Kuratelen 3 AE (1650-1824); Streitige Gerichtsbarkeit 18 AE (1712-1878); Rechtssachen Verschiedenes 6 AE (1727-1909);

 

Teilgericht Dörringworth allgemein 7 AE (1671-1852); Streitige Gerichtsbarkeit 3 AE (1668-1829); Freiwillige Gerichtsbarkeit 10 AE (1644-1873)

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Archiv des Landkreises Cuxhaven
emotion