Der Bestand wurde 1949 vom Boden des Rathauses in das Kreisarchiv überführt und nach dem Repertorium geordnet. Die Akten des Bürgervorsteher-Kollegiums und des Wittmackschen Schulinstituts sowie Schulklassen-Rechnungen wurden angegliedert.
Generalia 11 AE (1793-1873); Königliches Haus 10 AE (1760-1873); Auswärtige Angelegenheiten 3 AE (1821-1864); Gesetzsammlungen 22 AE (1567-1891); Französische Besetzung 5 AE (1810-1813); Geschichte und Statistik 3 AE (1644-1868); Hoheits- und Jurisdiktionsbezirk der Stadt 3 AE (1745-1851); Stadtverfassung 11 AE (1541-1884); Rechte und Privilegien der Stadt und deren Einwohner 21 AE (1400-1731); Vertretung der Stadt in der allgemeinen Ständeversammlung 12 AE (1819-1893); Wahlen 4 AE (1833-1893); Sonstige Privilegien der Stadt und ihrer Einwohner (1600-1868);
Bestallung allgemein 4 AE (1760-1883); Bürgermeister und Senatoren 14 AE (1666-1885); Sekretäre, Kämmerer, Auditoren und technische Beamte 2 AE (1745-1890); Schreiber, Stadtdiener, Polizeidiener, Nachtwächter und sonstige Unterbeamte 9 AE (1772-1897); Besoldung, Gebühren und Akzidenzien der städtischen Angestellten 5 AE (1839-1861); Untestützung städtischer Angestellter und deren hinterbliebenen Angehörigen 2 AE (1856-1892); Dienstbefugnisse und Geschäftsführung der Angestellten im Allgemeinen 12 AE (1810-1873); Geschäftsberichte 5 AE (1847-1874); Registratur, Produktenbücher und Bibliothek 9 AE (1826-1868);
Polizeiverwaltung 2 AE (1815-1871); Eichamt 5 AE (1835-1901); Baukommission 2 AE (1845-1901); Geschäftsverkehr mit Justiz- und Polizeibehörden 9 AE (1779-1901); Verwaltungskosten und Gebühren 6 AE (1817-1885); Depositenwesen 6 AE (1775-1900); Vertretung der Bürgerschaft 10 AE (1696-1898); Bürger allgemein 1 AE (1848-1873); Bürger 9 AE (1587-1884); Domizilscheine, Heimatrecht 5 AE (1809-1873); Temporär zugelassene Einwohner 6 AE (1796-1874); Fremde 3 AE (1830-1866); Trauscheine 4 AE (1795-1867);
Kämmereivermögen 7 AE (1759-1885); Verpachtung von städtischem Eigentum 3 AE (1653-1897); Grundzinsen 2 AE (1728-1885); Veräußerungen und Erwerbungen 9 AE (1833-1892); Ausgeliehene Kapitalien 1 AE (1783-1889); Außerordentliche Einnahmen, Nutzungen 4 AE (1705-1873); Schuldenwesen 10 AE (1576-1888);
Bürgerliche Abgaben und Dienstleistungen allgemein 5 AE (1791-1871); Nebenanlage 10 AE (1800-1890); Hundesteuer 2 AE (1852-1896); Städtisches Budget 3 AE (1811-1899); Kassenführung und Revision 3 AE (1847-1896); Rechnungsablage 82 AE (1717-1897); Restanten und Nonvalenten 4 AE (1829-1890); Stadtgebäude und Anlagen 5 AE (1754-1871); Unterhaltung von Wegen, Straßen, öffentlichen Anlagen und Brücken 7 AE (1616-1887); Städtische Prozesse wegen Schuldforderungen 8 AE (1680-1864);
Armen- und Stiftungssachen allgemein 2 AE (1734-1886); Armenpflege-Behörde 3 AE (1733-1891); Armenhäuser und Arbeitsanstalt 5 AE (1579-1866); Stiftungsvermögen 12 AE (1585-1887); Sonstige Armenmittel 5 AE (1791-1864); Armenunterstützungen 5 AE (1791-1864); Armenunterstützungen 8 AE (1759-1886); Fürsorge für arme Kranke und Beschäftigung arbeitsfähiger Armer; Rechnungswesen Armensachen 6 AE (1838-1896); Rechnungen Stipendienkasse Norderseite 10 AE (1728-1847); Rechnungen Stipendienkasse Süderseite 12 AE (1751-1847); Rechnungen Hausarmenkasse 14 AE (1727-1847); Rechnungen Oster-Armenhaus 25 AE (1615-1847); Rechnungen vereinigte Armenfonds 50 AE (1759-1894); Rechnungen Armenschüler und Wester-Armenhaus 2 AE (1690-1794); Stipendien, Armenaussiedlung nach Amerika 2 AE (1795-1870); Privatstiftungen 4 AE (1786-1873); Sammlungen und Wohltätigkeitsvereine 5 AE (1786-1866); Unterstützungen aus Staatsmitteln 4 AE (1811-1871);
Hoheitszeichen 1 AE (1853); Standeserhöhungen, Orden und Gnadenbewilligungen 7 AE (1815-1873); Hoheitsgefälle 1 AE (1852-1878); Ein- und Abzugsgelder 3 AE (1606-1854); Gefangenen- und Krankenfuhren 5 AE (1715-1872); Schwurgerichts- und Schöffenlisten 4 AE (1810-1878); Bevölkerungsstatistik 5 AE (1806-1890); Gebäude und topographische Statistik 7 AE (1811-1930); Gewerbestatistik 2 AE (1806-1862); Verbrechens-Statistik 4 AE (1811-1868);
Militaria allgemein 9 AE (1651-1872); Aushebung 17 AE (1682-1883); Allgemeine Einquartierung 9 AE (1806-1892); Kavallerie-Bequartierung 3 AE (1757-1862); Durchmärsche und Bequartierung fremder Truppen 13 AE (1801-1868); Deserteure 7 AE (1787-1873); Hospitäler und Militäranlagen 8 AE (1803-1851); Kriegerfuhren 12 AE (1757-1872); Geschäftsverkehr mit den Militärbehörden 8 AE (1787-1878); Vergehen von Militärangehörigen 3 AE (1804-1913); Pensionär-, Invaliden- und Militärunterstützungssachen 9 AE (1793-1875); Entlassung aus dem Untertanen-Verband 4 AE (1821-1880); Militär-Sachen Verschiedenes 15 AE (1810-1871); Invasionen und Okkupationen 23 AE (1793-1866);
Polizei-Sachen 7 AE (1812-1920); Gewerbe-Polizei 8 AE (1764-1884); Maße, Münzen und Gewichte 20 AE (1750-1893); Fabriken, Handel und Industrie 21 AE (1705-1899); Märkte 7 AE (1632-1896); Lumpen- und Hausierhandel 5 AE (1732-1873); Nachrichter, Abdecker, Kammerjäger und Kesselflicker 3 AE (1721-1873); Umherziehende Künstler 5 AE (1714-1892); Mühlen 6 AE (1784-1873); Gast- und Schankwirtschaften, Tanzlokale 11 AE (1791-1894); Preise und Taxen 24 AE (1737-1885); Handel und Gewerbe-Verkehr mit dem Ausland 2 AE (1734-1817); Institutionen zur Handels- und Gewerbeförderung, Gewerbeschulen 11 AE (1810-1900); Pflege- und Sterbekassen 11 AE (1744-1885); Banken, Versicherungen und Lotterien 11 AE (1749-1892); Handwerker allgemein 16 AE (1741-1869); Schlachter- und Färberzunft 9 AE (1663-1861); Glaserzunft 6 AE (1735-1865); Schneiderzunft 17 AE (1631-1884); Schuhmacherzunft 22 AE (1668-1862); Tischlerzunft 16 AE (1658-1861); Lohgerber 3 AE (1756-1826); Bauhandwerker 2 AE (1853-1873); Unzünftige Handwerke 5 AE (1756-1863); Auktionatoren, Versteigerungen und Trödelhandel 5 AE (1806-1878);
Feuer-Polizei 4 AE (1717-1887); Feuerlöschanstalten 11 AE (1774-1897); Feuergilde, Brandkasse 14 AE (1747-1894); Privat-Feuer-Versicherungswesen 7 AE (1828-1901); Feuersbrünste 1 AE (1770-1898); Schornsteinfeger 2 AE (1788-1892); Bauordnung 1 AE (1857-1871); Bauflächen 3 AE (1737-1862); Brandvrhütung 2 AE (1798-1884); Straßenordnung 2 AE (1764-1863); Reinhaltung der Straßen, Wasserzüge und öffentlichen Anlagen 6 AE (1759-1881); Störung und Gefährdung des Straßenverkehrs 6 AE (1778-1891);
Gesundheitspolizei allgemein 7 AE (1780-1868); Gesundheitszustand und Krankheiten 5 AE (1712-1897); Impfungen, Blattern-Epidemien 13 AE (1802-1875); Medizinalbeamte, Ärzte, Bader und Raseure 10 AE (1698-1891); Apotheken, Medizinkrämer und Quacksalber 16 AE (1621-1883); Hebammen 2 AE (1726-1882); Gemütskranke 5 AE (1773-1894); Krankentransporte, Behandlungs- und Begräbniskosten für Fremde 6 AE (1838-1872); Plötzliche Sterbe- und Unglücksfälle 3 AE (1808-1898);
Sicherheitspolizei 2 AE (1792-1872); Störung der öffentlichen Ruhe 2 AE (1750-1864); Politische Umtriebe 1 AE (1819-1873); Paßwesen 29 AE (1815-1902); Fremden- und Vagabunden-Polizei 10 AE (1663-1898); Gefangenentransporte, Übernahme unerwünschter Individuen 3 AE (1810-1872); Bürgerwehr und Nachtpatrouillen 2 AE (1772-1857); Landgendarmerie 1 AE (1810-1893);
Vereine, Feste und Volksversammlungen 11 AE (1843-1891); Schützenfeste 2 AE (1804-1900); Sabbathfeier 1 AE (1769-1883); Alkoholgenuß und andere Ausschweifungen 4 AE (1735-1886); Presse, Buchdruck 3 AE (1848-1898); Zeitschriften 3 AE (1848-1874); Leihbibliotheken, Lesegesellschaften und Buchhanlungen 5 AE (1793-1867); Verbotene Druckschriften 5 AE (1799-1896);
Steckbriefe, Straftaten 17 AE (1781-1901); Strafvollstreckung, Gefängnisse 11 AE (1810-1897); Korn für Arme 4 AE (1771-1847); Emigration 2 AE (1846-1892); Sammlungen für gemeinnützige Zwecke 6 AE (1819-1902); Dienstboten 6 AE (1789-1873); Blinde, Taubstumme und Blödsinnige, Waisen 4 AE (1811-1896); Entlassene Sträflinge 1 AE (1830-1888); Friedensgerichte 1 AE (1857);
Wasserbau 2 AE (1743-1867); Deiche, Ströme und Häfen 11 AE (1743-1870); Kanäle, Abwasserleitungen 10 AE (1708-1881); Siele, Deiche und Schleusenbau 10 AE (1784-1883); Deich- und Fluss-Schauungen 4 AE (1810-1865); Wegebau 3 AE (1798-1830); Chausseebau und -dienste 3 AE (1817-1873); Landstraßen 3 AE (1811-1877); Landstraßenbau Otterndorf - Lehe 1 AE (1852-1871); Landstraßen-Umlage 2 AE (1856-1871); Gemeindewege, Brücken und Fähren 11 AE (1726-1894); Wegepolizei 3 AE (1810-1868); Schiffahrt 10 AE (1797-1889); See-, Küsten- und Fluss-Schifffahrt 7 AE (1639-1891); Schiffbau- und Versicherung 6 AE (1800-1873); Schiffsabgaben; Schiffsvermessung, Seezeichen 6 AE (1812-1868); Schiffsberichte an Konsulate 3 AE (1811-1869); Eisenbahnen und Telegraphen 8 AE (1844-1889);
Landwirtschaft 3 AE (1844-1879); Anbau, Hagelschädenversicherung, Schädlinge 14 AE (1799-1873); Viehzucht 5 AE (1811-1933); Tierärzte, Viehkrankheiten 7 AE (1730-1898); Kreditanstalten 1 AE (1848-1850); Jagd-, Forst- und Fischerei 9 AE (1734-1893); Ablösung, Teilungs- und Verkoppelungssachen 10 AE (1768-1879);
Steuer und Zoll-Sachen 8 AE (1810-1880); Grundsteuer 18 AE (1804-1877); Häusersteuer 9 AE (1823-1897); Persönliche direkte Steuern 19 AE (1804-1894); Indirekte Steuern und Zölle 15 AE (1770-1888); Ältere abgeschaffte Steuern 12 AE (1617-1813); Domänen, Krongüter und Klöster 9 AE (1732-1865); Post 7 AE (1682-1870); Berggesetz 1 AE (1867-1882); Landesobligationen 1 AE (1840);
Kirchen- und Schulsachen allgemein 14 AE (1755-1898); Patronatsrechte 1 AE (1756-1848); Klerus 7 AE (1773-1883); Wahl der Juraten und Leviten 1 AE (1811-1812); Synode 2 AE (1862-1888); Kirchengüter und Parochiallasten 17 AE (1618-1901); Kirchen-Nebenbücher 12 AE (1756-1874); Kirchhof 9 AE (1765-1879); Höhere Schulen 11 AE (1801-1885); Volksschulen 4 AE (1785-1899); Schulaufsicht 4 AE (1789-1885); Lehrer, Schulstellen, Schulgeld 13 AE (1810-1899); Privatschulen 3 AE (1794-1872); Juden 16 AE (1770-1873);
Stände-Verfassung 4 AE (1590-1866); Zusammensetzung der Stände 2 AE (1739-1862); Geschäftsgang 2 AE (1760-1864); Ständische Beamte, Wahlbeamte 5 AE (1711-1866); Ständische Verhandlungen und Archiv 9 AE (1741-1863); Finanzen der Stände 10 AE (1668-1874); Ständische Beihilfen 1 AE (1830-1857); Landesgerichtshöfe und deren Besetzung 2 AE (1749-1860); Landesgesetze und Landeseinrichtungen 6 AE (1814-1871); Landschaftliche Sachen 4 AE (1854-1879); Bürgervorsteher-Kollegium 12 AE (1846-1924)