Der Bestand enthält die Akten des Kirchspielsgerichts, von denen einzelne nach der Eingemeindung 1929 vom Magistrat Otterndorf weitergeführt worden sind. Nach der Überführung konnte er zunächst
nur grob geordnet werden.
Die Verwaltungs-Sachen sind 1958 und die Rechts-Sachen 1964-1965 endgültig geordnet worden. Die Anordnung des 1863 angelegten Repertoriums wurde nicht wesentlich geändert.
Hoheits-Sachen allgemein 29 AE (1666-1932); Hadler Stände Verfassung und Vertretung 21 AE (1601-1884); Wahlen zum Landtag 7 AE (1814-1863); Wahlen zum Kreis-, Land- und Reichstag, Volksbegehren 10 AE (1867-1932); Landesverfassung, Hoheitsdienste und Geschworene 9 AE (1832-1923); Volkszählung, Auswanderung 14 AE (1713-1928);
Bestallungs-Sachen 21 AE (1913-1927); Gesetzsammlung 17 AE (1729-1896); Registratur, Produktenwesen und Depositenwesen 9 AE (1790-1929); Geschäftsberichte 5 AE (1844-1872);
Militaria allgemein 29 AE (1675-1929); Aushebung 14 AE (1746-1919); Außerordentliche Aushebung 5 AE (1759-1819); Militär-Bequartierung 5 AE (1815-1865); Außerordentliche Bequartierung 11 AE (1713-1922); Sachlieferungen, Pferde 20 AE (1758-1917);
Landespolizei 14 AE (1749-1904); Feuer- und Baupolizei 24 AE (1736-1929); Sträflinge, öffentliche Feiern, Tollwut 10 AE (1777-1928); Dienstboten, Glücksspiel, Sabbathfeier 12 AE (1749-1928); Paßwesen, Vagabunden, Landgendarmerie 11 AE (1734-1929); Kriminalpolizei 17 AE (1704-1928); Strafsachen 11 AE (1803-1929); Gesundheitspolizei 32 AE (1719-1927);
Deich-, Strom- und Uferbau 41 AE (1720-1929); Entwässerungs-Anstalten 39 AE (1697-1933); Entwässerung Rechnungswesen 10 AE (1803-1929); Wegebau 26 AE (1735-1894); Landwirtschaft 42 AE (1721-1930); Gewerbe und Handel 39 AE (1713-1929);
Kirchen allgemein 12 AE (1623-1909); Prediger, Juraten und Leviten, Kirchenvermögen, Armenwesen 24 AE (1733-1928); Schulsachen 23 AE (1796-1929); Höhere Lehranstalten, Schulfinanzen und -gebäude 30 AE (1750-1932);
Gemeindeverfassung, Beamte, Gevollmächtigte 22 AE (1736-1929); Gemeindefinanzen 39 AE (1714-1930); Wohnrecht und Trauscheine 15 AE (1785-1876); Armensachen allgemein 29 AE (1714-1929); Armenfinanzen, Armenhäuser, Stiftungen 24 AE (1631-1929);
Steuer-Sachen 5 AE (1810-1863); Grundsteuer 29 AE (1810-1924); Häusersteuer, Gebäudesteuer 7 AE (1823-1929); Persönliche direkte Steuern 8 AE (1810-1867); Neuere Steuern 18 AE (1867-1929); Ältere abgeschaffte Steuern 7 AE (1703-1845); Domanial-Sachen 6 AE (1733-1868); Domanial-Einnahmen und -Gefälle 9 AE (1709-1868); Ablösungs-Sachen 6 AE (1734-1876); Versicherungs-Sachen 8 AE (1864-1929); Standesamts-Sachen 9 AE (1873-1929)