Akten der Gemeinde Neuenwalde

 

ÜBERLIEFERUNG

 

Der Bestand Neuenwalde umfasst zwei laufende Meter Archivalien der politischen Gemeinde Neuenwalde aus der Zeit von 1758 bis 1960. In dem vorliegenden Findbuch wurden 2000 Einzelblätter zu 214 Akteneinheiten zusammengefasst.  Bis 1991 wurden die Archivalien von dem ehemaligen Ortsheimatpfleger Karl Gebhardt (* 20. August 1911, † 11. Mai 1997) verwahrt,  2000 an das Kreisarchiv übergeben. Die von ihm angelegte Druckschriften-Sammlung wird seit seinem Tod von den Mitgliedern des Verkehrsvereins weitergeführt und im Heimatmuseum Neuenwalde verwahrt.

 

AKTEN

 

Hoheitssachen 4 AE (1824-1933); Bestallungs-Sachen 2 AE (1766-1948); Gemeinde-Verfassung und -verwaltung 9 AE (1824-1968); Militär 9 AE (1812-1919); Bau- und Feuerpolizei 5 AE (1818-1949); Sicherheits- und Ordnungspolizei 8 AE (1819-1949); Melde- und Personenstandswesen, Ausländer 6 AE (1891-1949); Nahrungsmittel, Gesundheitspolizei 2 AE (1943-1948);

 

Wasserbau 5 AE (1817-1925); Wege 7 AE (1769-1938); Landeskultur 8 AE (1847-1948); Ablösung 10 AE (1824-1949); Jagd 6 AE (1838-1946); Rechte, Hofstellen und Nutzflächen 9 AE (1793-1949); Ernteberichte 2 AE (1948); Vieh 4 AE (1836-1949); Handel und Gewerbe 14 AE (1783-1949); Kirchen- und Schulsachen 10 AE (1816-1957);

 

Rechnungswesen 10 AE (1825-1954); Armen- und Wohlfahrtssachen 13 AE (1782-1949); Staats- und Sondersteuern, Gemeindeabgaben 9 AE (1902-1949); Gewerbesteuern 3 AE (1920-1935); Grundsteuern 5 AE (1821-1949); Persönliche Steuern 3 AE (1812-1910);

 

Zwangsbewirtschaftung 11 AE (1872-1951); Kultur, Jugend, Naturschutz 4 AE (1947-1979); Recht 15 AE (1818-1949); Kataster-, Bau- und Grundstückssachen 18 AE (1818-1949); Energievesorgung 1 AE (1919)

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Archiv des Landkreises Cuxhaven
emotion