Akten der Kirchspielsgerichte Oster- und Wester-Ihlienworth

ÜBERLIEFERUNG

Die Kirchspiele, seit 1932 Gemeinden, Oster- und Wester-Ihlienworth wurden 1937 zur Gemeinde Ihlienworth vereinigt. Die Akten der beiden Kirchspielsgerichte lagen früher bei den Aktuaren, dann in der Schule in Ihlienworth. Als diese 1945 geräumt werden mußte, wurden sie in das zweite Pfarrhaus gebracht. Da sie dort in nicht verschließbaren Räumen unterbracht waren, wurden große Teile des Bestandes als Altpapier verbraucht.
Der Rest wurde 1948 in das Kreisarchiv gebracht und 1952 geordnet. Die Repertorien waren nicht mehr vorhanden. Bei der Neuordnung wurden die auf den Aktendeckeln verzeichneten Titel beibehalten, die Nummerierung der einzelnen Akten mußte aber wegen der großen Verluste vereinfacht werden.
Weil die Akten der beiden Kirchspiele z.T. schon früher vereinigt waren, erschien es nicht zweckmäßig sie zu trennen. Die Herkunft der einzelnen Akten ist durch den Vermerk O.E., W.E oder O.u.W.E. Ihlienworth  gekennzeichnet.
Einzelne Stücke, die der "Archivar des Landes Hadeln" Bruno Kiep vermutlich 1921 den Kirchspielsgerichtsakten entnommen hatte, konnten seinem Nachlaß wieder eingeordnet werden.

Akten

Hoheits-Sachen 22 AE (1798-1930); Hadelnsche Stände 13 AE (1786-1878); Wahlen 4 AE (1857-1933); Hoheitsdienste und -gefälle 7 AE (1777-1863); Volkszählungen 2 AE (1861-1925); Kirchspielsboten und Vollziehungsbeamte 1 AE (1819-1929); Geschäfts-Verwaltung 7 AE (1824-1936); Geschäftstagebücher 9 AE (1906-1937); Geschäftsberichte 1 AE (1847-1973);

 Militär 2 AE (1735-1864); Einquartierung 1 AE (1829-1847); Feuer- und Baupolizei 9 AE (1702-1934); Ortspolizei 12 AE (1802-1932); Öffentliche Lustbarkeiten 4 AE (1848-1872); Dienstbotenwesen 4 AE (1830-1923); Verbotene Spiele, Lotterien 2 AE (1763-1867); Sabbatsfeier 1 AE (1814-1927); Sicherheits- und Fremdenpolizei 7 AE (1725-1933); Gesundheitspolizei 2 AE (1895-1933); Polizei-Strafsachen 1 AE (1863-1932);

Deich-, Strom- und Uferbau 3 AE (1698-1894); Unterhaltung der Deiche 5 AE (1720-1922); Deich- und Uferschau 1 AE (1849-1851); Strom- und Uferbau 2 AE (1894-1932); Deichpolizei 1 AE (1856); Sturmfluten 1 AE (1825); Entwässerungsanstalten 3 AE (1786-1923); Schleusen, Siele, Brücken 14 AE (1602-1936); Kanäle, Wettern, Wasserläufe 12 AE (1780-1937); Sonstige Abwässerungsverbesserungen 13 AE (1764-1933); Strom- und Wetterschauungen 3 AE (1829-1868); Strafsachen in Strompolizeiangelegenheiten 2 AE (1805-1865); Rechnungswesen in Wasserbausachensachen 10 AE (1685-1931);

Wegebau 6 AE (1863-1937); Gemeindewege 10 AE (1819-1931); Landstraßen 9 AE (1855-1929); Landwirtschaft 10 AE (1850-1938); Handel und Gewerbe 3 AE (1677-1933); Kirche und Schule 4 AE (1559-1879); Kirche 5 AE (1812-1933); Schulsachen 8 AE (1847-1937); Schulrechnungswesen 10 AE (1876-1937); Schulgebäude 2 AE (1852-1921); Gemeindesachen 7 AE (1819-1933);

Gemeinderechnungswesen 10 AE (1605-1933); Armen- und Wohlfahrtssachen 11 AE (1851-1937); Steuern 14 AE (1864-1935); Aufträge und Requisitionen des Amtes Otterndorf 4 AE (1791-1871); Verschiedenes 4 AE (1707-1933)

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Archiv des Landkreises Cuxhaven
emotion