Der Bestand enthält die Akten des Kirchspielsgerichts und einzelne der Gemeinde Steinau. Sie betreffen zum Teil auch die Gemeinde Neubachenbruch. Die Akten lagen 1949 auf dem Boden der
Volksschule Steinau-Lauenteil und im Schulhaus Steinau-Süderende. Sie wurden teils 1950, teils 1953 in das Kreisarchiv überfürhrt und zunächst nur grob geordnet.
Der genauen Ordnung wurden das 1864 angelegte Repertorium über die Administrations-Registratur und die Aufschriften der Rechts-Sachen zugrunde gelegt. Die Abt. X - Kirchen- und Schul-Sachen
befindet sich zum Teil im Pfarrarchiv Steinau.
Hoheitssachen, Hadelnsche Stände 13 AE (1818-1937); Allgemeine Stände-Versammlung 5 AE (1805-1938); Hoheitsdienste, Hoheitsgefälle 14 AE (1580-1883); Geschworenenliste 2 AE (1849-1936);
Volkszählung 23 AE (1815-1933); Bestallungssachen 5 AE (1764-1936); Geschäftsverwaltung 36 AE (1734-1934);
Militär allgemein 6 AE (1735-1914); Aushebung 11 AE (1814-1878); Einquartierung 10 AE (1797-1882); Leistungen für Zwecke der Kriegsverwaltung 5 AE (1795-1839); Feuer- und Baupolizei 19 AE
(1736-1937); Sitten- und Ordnungspolizei 6 AE (1789-1933); Sicherheits- und Fremdenpolizei 15 AE (1682-1937); Gesundheitspolizei 11 AE (1788-1937);
Deich-, Strom- und Uferbau 32 AE (1770-1936); Entwässerungsanstalten 4 AE (1780-1936); Schleusen und Siele 7 AE (1820-1937); Kanäle und Wetter 20 AE (1644-1937); Hadelnscher Kanal 34 AE
(1820-1936); Strom- und Wetternpolizei 2 AE (1780-1938); Rechnungswesen Entwässerungssachen 39 AE (1764-1933); Wegebau 35 AE (1826-1939); Wegerechnungen 15 AE (1869-1911); Wegeverbands-Rollen 3
AE (1855-1968);
Landwirtschaft 37 AE (1677-1944); Gewerbe und Handel 10 AE (1735-1937); Kirche und Schule 29 AE (1759-1873); Kirchensachen 18 AE (1739-1933); Kirchen-Rechnungswesen 89 AE (1794-1917); Schule 22
AE (1802-1838); Schul-Rechnungswesen 24 AE (1860-1927); Gemeindeverfassung und -verwaltung; Kirchspielsländereien Steinau, Ihlienworth und Odisheim 18 AE (1795-1865); Gemeinde-Rechnungswesen 71
AE (1658-1937);
Wohnrecht, Trauscheine 51 AE (1817-1868); Armenwesen, Wohlfahrt 42 AE (1801-1943); Armen-Rechnungswesen 39 AE (1802-1937); Steuern 11 AE (1810-1937); Grundsteuer 20 AE (1817-1906); Häusersteuer 4
AE (1825-1873); Persönliche Steuern 23 AE (1817-1884); Ältere Steuern 5 AE (1707-1817); Aufträge und Requisitionen 2 AE (1830-1867); Verschiedenes 10 AE (1730-1937);
Rechtssachen
Allgemeines 7 AE (1754-1868); Kontrakte 3 AE (1669-1864); Hypotheken 2 AE (1729-1881); Auktionen 4 AE (1782-1864); Vormundschaftssachen 21 AE (1761-1861); Nachlass-Sachen 40 AE (1710-1883); Strafsachen 7 AE (1674-1852); Prozesse 220 AE (1780-1854); Prozessakten für die Obergerichte 57 AE (1780-1851); Konkurse 25 AE (1802-1854); Verschiedenes 6 AE (1831-1883)