Akten des Kirchspielsgerichts Wanna

ÜBERLIEFERUNG

Der Bestand lag bis 1949 z.T. in einer Bodenkammer des Hauses des Gemeindedirektors Schröder und z.T. in der Aktenkammer der Kirche in Wanna. Einzelne Akten sind nach der Auflösung des Kirchspielsgerichts im Jahre 1932 von der Gemeinde Wanna weitergeführt worden. 1949 wurden die Akten ins Kreisarchiv überführt.

AKTEN

Landesverfassung 1 AE (1814); Königliches Haus 1 AE (1814-1841); Lehnssachen 2 AE (1778-1856); Paß-Sachen 1 AE (1867-1890); Telegraphen 2 AE (1856-1929); Varia 4 AE (1841-1863);


Hadelnsche Stände allgemein 4 AE (1785-1901); Verfassung und Vertretung der Handelnschen Stände 11 AE (1731-1868); Wahl der Ständemitglieder 5 AE (1716-1861); Hadelnsche Stände Huldigungsreverse 1 AE (1820-1851); Ständisches Rechnungswesen und Hadelnsche Sparkasse 3 AE (1839-1885); Deputiertenwahl 2 AE (1815-1873); Provinziallandschafts-Sachen 1 AE (1848-1864); Hoheitsdienste 11 AE (1700-1881); Ablösungs-Sachen 6 AE (1733-1903); Domänen 15 AE (1590-1932); Hoheitszeichen und Ortstafeln 1 AE (1827-1932); Grenz- und Jurisdiktionssachen 3 AE (1668-1910); Geschworenenliste 2 AE (1850-1936); Volkszählungen 3 AE (1833-1882); Statistik 4 AE (1820-1925); Wahlen 25 AE (1919-1938); Standesamt 1 AE (1875-1939);


Bestallungs-Sachen allgemein 1 AE (1789-1862); Wahl der Schultheißen, Landschöpfen und Kirchspielsschreiber 1 AE (1751-1924); Anstellung der Kirchspielsboten, Exekutoren und Kirchspielsgeschworenen 2 AE (1854-1928); Gebühren und Akzidenzien 1 AE (1770); Geschäftsverwaltung allgemein 3 AE (1728-1868); Gesetzessammlung 7 AE (1730-1864); Depositenberichte 1 AE (1827); Geschäftsberichte, Geschäftslokale 3 AE (1847-1873);


Militaria allgemein 6 AE (1818-1939); Militäraushebung 10 AE (1795-1941); Militärbequartierung 11 AE (1776-1864); Leistungen zu Zwecken der Kriegs-Verwaltung 6 AE (1799-1814); Kriegerfuhren 1 AE (1810-1866); Entlassungen aus dem Untertanenverbande 1 AE (1836); Militär Verschiedenes 10 AE (1775-1941);


Feuer- und Baupolizei allgemein 6 AE (1823-1941); Bauordnungen und Bauaufsicht 8 AE (1801-1941); Feuelöschanstalten 4 AE (1843-1941); Brandversicherungsanstalten 7 AE (1877-1852); Feuersbrünste 6 AE (1774-1899); Feuergeschworene 1 AE (1751); Feuerlöschordnung 1 AE (1876); Ortspolizei 8 AE (1848-1939); Öffentliche Lustbarkeiten 5 AE (1801-1938); Dienstboten 5 AE (1830-1939); Sabbathfeier 1 AE (1803-1925); Versammlungswesen 1 AE (1878-1911); Paßwesen 10 AE (1823-1948); Vagabunden, Sträflinge 2 AE (1830-1846); Landgendamerie 2 AE (1845-1941); Polizei-Strafsachen 11 AE (1700-1938); Gesundheitspolizei 4 AE (1831-1939); Ärzte und Chirurgen 2 AE (1794-1863); Hebammen 1 AE (1789-1930); Gemütskranke 4 AE (1846-1932); Schutzblattern 3 AE (1802-1863); Epidemien 3 AE (1761, 1928); Quaksalber und Medizinkrämer 1 AE (1754); Blinde und Taubstumme (1837-1891); Wohlfahrtspolizei 4 AE (1852-1931); Versicherungsanstalten 3 AE (1854-1929);


Deichrecht und -geschichte 2 AE (1718-1931); Deichbediente 3 AE (1839-1868); Unterhaltung der Deiche 5 AE (1787-1929); Deich-, Strom- und Uferschau 3 AE (1823-1876); Stackbau 5 AE (1784-1869); Stackbau Rechnungswesen 10 AE (1787-1935); Deichrollen (1718-1854); Viehweide auf den Deichen 1 AE (1840); Deich-Strafsachen 1 AE (1825, 1856); Sturmfluten und damit verbundene Deichbeschädigungen 3 AE (1792-1885); Entwässerungs-Anstalten allgemein 6 AE (1733-1934); Schleusen 10 AE (1788-1887); Schleusen 10 AE (1796-1887); Brücken 7 AE (1726-1803); Siele und Stöpen 7 AE (1735-1933); Höhlen 24 AE (1767-1932); Stege 1 AE (1864-1865); Kanäle und Wettern 18 AE (1639-1936); Auswärtige Kanäle und Wettern 15 AE (1609-1935); Sietland-Kanal, Schleusenverbände 14 AE (1753-1937); Strom- und Wetternschauungen 1 AE (1829-1858); Strompolizei 1 AE (1613-1820); Beiträge zur Entwässerung 3 AE (1860-1916); Entwässerungsanstalten Varia 7 AE (1792-1888); Wegebau-Sachen allgemeines 3 AE (1825-1938);


Gemeinde- und Privatwege und deren Unterhaltungspflicht 30 AE (1785-1936); Wegegelder auf Gemeinde- und Privatwegen 1 AE (1851); Landstraßenbau 17 AE (1844-1896); Chausseebau 2 AE (1824-1861); Wegeschau 1 AE (1913-1937); Wegestrafsachen 2 AE (1841-1863); Eisenbahn 1 AE (1902-1922);


Landwirtschaft 12 AE (1795-1946); Landeskultur und Ausweisung 2 AE (1819-1942); Ernteberichte 5 AE (1802-1931); Schädlinge 5 AE (1843-1940); Viehzucht 5 AE (1848-1941); Viehseuchen 4 AE (1866-1940); Moorbetriebs- und Teilungssachen 10 AE (1797-1932); Obstbaumzucht 1 AE (1924-1931); Hannoversche landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft 4 AE (1887-1941);


Gewerbe und Handel allgemein 7 AE (1802-1940); Schankwirtschaften 3 AE (1830-1934); Zünfte, Innungen und Handwerkskonzessionen 5 AE (1793-1941); Kornmühlen 1 AE (1830-1872); Maße und Gewichte 3 AE (1822-1941); Handelskonzessionen 2 AE (1753-1904); Münz-Sachen 1 AE (1823-1858); Fabriken, Gewerbeanlagen 3 AE (1786-1931);


Schul-Sachen 11 AE (1804-1932); Wahl der Organisten, Kantoren und Schullehrer 4 AE (1717-1896); Verbesserung der Schulstellen 6 AE (1837-1907); Schulanlagen, Rechnungswesen 17 AE (1853-1917); Schulgebäude 6 AE (1835-1914); Schule Westerwanna 3 AE (1650-1931); Schule Osterwanna 2 AE (1849-1907); Schule Süderleda 1 AE (1851-1906); Schulgelder 3 AE (1850-1870); Fortbildungs- und Arbeitsschulen 5 AE (1850-1936); Volksschullehrerwitwen-Kassen und Sterbetaler-Verein 3 AE (1852-1878); Schulbesuch 3 AE (1814-1935);


Gemeinde-Sachen allgemein 3 AE (1794-1942); Gemeindegrenzen und Verfassung 3 AE (1850-1861); Gemeindebeamte 1 AE (1807-1910); Gemeindevermögen und -lasten 6 AE (1721-1933); Rechnungswesen 41 AE (1816-1936); Wohnrecht 2 AE (1815-1862); Jagd 2 AE (1733-1933); Auswanderung 2 AE (1846-1904); Uneheliche Kinder 1 AE (1855-1872);


Armen- und Wohlfahrtssachen allgemein 27 AE (1806-1941); Armenordnungen 3 AE (1847-1885); Armenhäuser 3 AE (1873-1938); Armenrechnungswesen und -lasten 10 AE (1763, 1854-1913); Unterstützungs-Sachen 5 AE (1742-1889); Armenverbände 2 AE (1855-1864); Jugendpflege 6 AE (1900-1941); Grundsteuer 6 AE (1824-1874); Persönliche direkte Steuern 8 AE (1851-1937); Häusersteuer, Gebäudesteuer 8 AE (1834-1933); Verschiedene Steuern 14 AE (1895-1940); Ältere abgeschaffte Steuern 5 AE (1664-1872);


Aufzeichnungen des Pastors Plate 3 AE (18 Jh.); Rechtssachen allgemein 11 AE (1611-1901); Gerichtsbücher 6 AE (1633-1690); Strafsachen 7 AE (1732-1861); Streitige Gerichtsbarkeit 9 AE (1690-1787); Gerichtsprotokolle 9 AE (1690-1787); Freiwillige Gerichtsbarkeit 5 AE (1586-1828); Hypotheken-Sachen 10 AE (1690-1879); Kontrakte 5 AE (1731-1879)

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Archiv des Landkreises Cuxhaven
emotion